Der Coolrider-Freunde e.V. stellt sich vor

Coolrider – gemeinsam für einen sicheren Schulweg

Sie schauen hin, wo andere wegsehen: Coolrider sind engagierte Jugendliche, die als Fahrzeugbegleiter:innen unterwegs sind und dafür sorgen, dass Bus- und Bahnfahrten angenehmer und sicherer werden. Wenn Musik zu laut aufgedreht wird, Sitze verschmutzt oder Mitfahrende belästigt werden – dann ist das ein Fall für die Coolrider. Mit Zivilcourage und Aufmerksamkeit schützen sie Schwächere, greifen deeskalierend ein und verhindern Vandalismus im öffentlichen Nahverkehr.

Seit dem Start im Jahr 2002 haben sich bereits mehrere tausend Schüler:innen in ganz Bayern zu Coolridern ausbilden lassen. Dank der Unterstützung der Versicherungskammer-Stiftung konnte das Projekt bald bayernweit ausgerollt werden. Heute beteiligen sich auch Verkehrsunternehmen außerhalb des VGN – Augsburg war hier der Vorreiter.

Bewährtes Konzept – starke Ausbildung

„Wer selbst Coolrider werden möchte, sollte offen, teamfähig und verantwortungsbewusst sein, regelmäßig mit Bus oder Bahn fahren und mindestens die siebte Klasse besuchen“, erklärt Projektleiterin Andrea Leißner von der VAG.

Die Ausbildung dauert rund zwei Monate und umfasst mehrere intensive Trainingseinheiten. Dabei lernen die Jugendlichen nicht nur den bewussten Einsatz von Körpersprache, sondern auch effektive Selbstschutztechniken und Strategien zur Deeskalation. Ein Kommunikationstraining rundet das Programm ab – und macht die Jugendlichen fit für ihren Einsatz als Coolrider.

Coolrider – ein Erfolgsmodell mit Zukunft

Das Projekt lebt nicht nur vom Engagement der Jugendlichen, sondern auch von kontinuierlicher Begleitung und Unterstützung. Viele erfahrene Coolrider wünschen sich zu Recht mehr Information, Austausch und Weiterbildung. Um hier anzusetzen, wurde der gemeinnützige Verein „Coolrider-Freunde e. V.“ gegründet.

Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt:

  • das Projekt aktiv zu fördern und zu unterstützen,
  • Coolrider sowie ihre Trainer:innen mit Seminaren und Weiterbildungen zu begleiten,
  • und Schulen, Institutionen sowie Behörden bei der Einführung und Umsetzung zu beraten.

Damit dieses Erfolgsmodell weiterwachsen kann, ist die Mithilfe vieler „Coolrider-Freunde“ gefragt – sei es durch eine Mitgliedschaft oder durch Spenden. Für Schüler:innen, die selbst Coolrider sind, ist die Mitgliedschaft bis zum Ende ihrer Schulzeit beitragsfrei.

So können Sie helfen:

Wenn Sie die Idee der Coolrider unterstützen möchten, werden Sie Mitglied im Verein oder helfen Sie mit einer Spende.

Spendenkonto:
Sparkasse Nürnberg
IBAN: DE46 7605 0101 0012 0903 53
BIC: SSKNDE77XXX

Selbstverständlich erhalten Sie für Ihre Unterstützung eine Spendenquittung.